Alexa jetzt auch mit Zugriff auf Office 365- und Outlook.com Kalender
(20.02.2017 08:00 CET)
Hinweis: Die Anwendung der hier beschriebenen Systemveränderungen erfolgt auf eigene Gefahr. Trotz sorgfältiger Verifizierung einer jeden Änderung übernimmt der Autor keine Haftung für Schäden am Gerät oder Verluste/Veränderungen von Daten.
Sprachassistenten sind im wahrsten Worte in aller Munde, und wandern von den PCs und Smartphones mehr und mehr auch auf dedizierte Hardware. Ein Beispiel dafür sind Amazon´s Echo und Echo Dot, die mit dem hauseigenen Sprachassistenten Alexa gesteuert werden. dieser erlaubt es unter anderem auch, Zugriff auf eigene Termine zu gestatten, bisher nur auf den Google-Kalender. Heimlich hat sich aber jetzt erfreulicherweise auch der Zugriff auf Outlook.com hineingeschlichen. Das ist allerdings nicht ganz exakt: Auch Office 365-Benutzer können sich freuen, denn auch darauf kann Alexa jetzt zugreifen.
In der Alexa App (auf Android oder iOS) findet sich diese Einrichtung unter Einstellungen, Kalender:
Nach erfolgter Einrichtung kann dann noch ausgewählt werden, welcher der (in vielen Fällen mehreren) Kalender des Kontos als Standard für neue Termine verwendet werden soll. Wie immer bei Anmeldungen an Microsoft-Konten wird regelmässig eine erneute Anmeldung angefordert, dies meldet die App dann.
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Windows 365: Der PC in der Cloud
- Erstes Vorab-Build von Windows 11 verfügbar
- Windows 11 vorgestellt
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- Aura Mason - Digitaler Bilderrahmen
- Microsoft Surface Pro X: ARM, der x-te Versuch
- Termine abstimmen mit FindTime
- Tasten neu belegen: ATNSOFT Key Manager
- Hagnaven-Akkus: Akkutausch als Selbstbausatz